Häufig gestellte Fragen zur Lohnbuchhaltung
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Ivoran
Wie funktioniert die Lohnbuchhaltung mit Ivoran?
Ivoran automatisiert den gesamten Prozess: Sie erfassen Arbeitszeiten und Stammdaten, unsere Software berechnet die Löhne unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und erstellt Lohnabrechnungen sowie Zahlungsdateien.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wir benötigen Stammdaten Ihrer Mitarbeitenden, Arbeitszeitnachweise und Informationen zu Sozialversicherungsbeiträgen. Unser Team unterstützt Sie beim reibungslosen Datenupload und der Prüfung aller Dokumente.
Wie wird die Lohnbuchhaltung bei Ivoran bearbeitet?
Ivoran nutzt eine digitale Lösung, die alle relevanten Schweizer Vorgaben berücksichtigt. Nach der Einrichtung in unserem System werden Lohnläufe automatisiert erstellt und individuell geprüft. Änderungen, Abzüge und Zuschläge lassen sich jederzeit anpassen, bevor die Abrechnungen freigegeben werden.
Welche gesetzlichen Vorgaben werden berücksichtigt?
Unsere Software erfüllt alle Anforderungen der AHV, ALV, BVG und Quellensteuer sowie der Schweizerischen Sozialversicherungen. Regelmässige Updates stellen sicher, dass Sie stets mit den aktuellen Bestimmungen arbeiten.
Wie erfolgt die Datenübermittlung an Behörden?
Die Übertragung an Ausgleichskassen und Steuerbehörden erfolgt standardisiert über Swissdec-XML. So werden Lohndaten sicher und papierlos eingereicht und Rückmeldungen automatisch verarbeitet.
Kann ich Zeiterfassung integrieren?
Ja. Ivoran bietet Schnittstellen zu gängigen Zeiterfassungstools. Arbeitszeiten und Absenzen werden direkt übernommen, um Abrechnungen präzise und ohne manuellen Aufwand zu erstellen.
Ist die Software auch mobil zugänglich?
Unsere Lösung ist responsiv und kann über Browser auf allen Geräten genutzt werden. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Lohnabrechnungen, Berichte und Mitarbeiterdaten.
Wie schnell erhalte ich meine Lohnabrechnungen?
Nach Abschluss des Monatslaufs stehen Ihre Lohnabrechnungen in der Regel innerhalb weniger Stunden zum Download bereit. Damit behalten Sie den Überblick und können fristgerecht melden.
Wie ist die Datensicherheit gewährleistet?
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Unsere Infrastruktur entspricht ISO 27001 und den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung.
Welche Supportoptionen bietet Ivoran?
Unser Support-Team in Zürich ist telefonisch, per E-Mail oder Chat erreichbar. Wir unterstützen Sie bei technischen Fragen, Process-Anpassungen und bieten regelmässige Schulungen an.
Kann ich bestehende Systeme anbinden?
Ivoran stellt offene APIs sowie CSV-Importe bereit, um Daten aus HR-, ERP- oder Finanzsystemen zu übernehmen. So bleibt Ihre Infrastruktur nahtlos verbunden.
Wie flexibel sind die Abrechnungszeiträume?
Sie können periodisch monatlich, wöchentlich oder in individuellen Intervallen abrechnen. Einmal eingerichtet, passt sich der Prozess automatisch den definierten Zeiträumen an.
Gibt es Schulungen für die Nutzung?
Ja, wir bieten vor Ort oder online Schulungen an. Unsere Experten führen Sie praxisorientiert durch die Benutzeroberfläche, damit Sie alle Funktionen optimal nutzen.
Wie starte ich mit Ivoran?
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Demo. Anschliessend unterstützen wir Sie bei der Einrichtung, Datenmigration und Onboarding-Schulung. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von Anfang an.